Hilfebedarf im Alter oder Krankheitsfall ist eine sehr persönliche Situation und hat einen großen Einfluss auf Ihren Alltag und Ihre persönliche Lebensqualität. Dabei ist nicht entscheidend, ob es sich um eine vorübergehende oder ständige Assistenz handelt, sondern viel wichtiger ist Ihr individueller Bedarf an Unterstützung. Und genau darin sehen wir unsere Aufgabe: Gemeinsam mit Ihnen zu klären, welche Art von Unterstützung im Alltag für Sie wichtig und notwendig ist und trotzdem ein Höchstmaß an Selbständigkeit erhalten bleibt. In manchen Fällen können durch Aktivierung und Mobilisierung verloren geglaubte Kompetenzen wiedererlangt werden. Hier ist die intensive Zusammenarbeit von Pflege und Therapie im Ringzentrum von absolutem Vorteil.

Umfassende Beratung:

Die grundsätzliche Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit ist zunächst eine umfassende Beratung in allen Fragen der häuslichen Pflege. Entweder Sie besuchen uns in der Zeit von 9.00 bis 15.00 Uhr in der Ringstraße 36-38 in der Nähe des Kieler Bahnhofs, oder Sie rufen uns unter der Nummer 0431 – 77 59 98-10 an. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Informationstermin, gerne auch bei Ihnen vor Ort.

In jedem Fall werden wir uns mit Ihnen unverbindlich und ausführlich über Ihren Bedarf an Unterstützung unterhalten und klären, welche unserer umfassenden Serviceleistungen für Sie oder Ihre Angehörigen sinnvoll und notwendig wären.

Sollten Sie bereits Pflegegeld von Ihrer Pflegekasse erhalten, wird Ihre Pflegekasse in regelmäßigen Abständen Beratungseinsätze eines zugelassenen Pflegedienstes wünschen. Diese Kontrolle soll die Qualität der häuslichen Pflege sicherstellen. Auch für einen solchen Beratungseinsatz bei Ihnen Zuhause sind wir von allen Kassen zugelassen und somit der richtige Ansprechpartner.

Häusliche Pflege:

Wir pflegen Sie oder Ihre Angehörigen an 365 Tagen im Jahr. Wir erbringen Leistungen der Krankenpflege, der Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz, Haushaltshilfen und individuelle Leistungen nach Vereinbarung.

In einem ausführlichen Beratungsgespräch ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen den Bedarf und beraten Sie auch über die Übernahme der Kosten durch verschiedene Kostenträger.

Hilfen im Haushalt:

Unsere Hilfen im Haushalt sind als kleine, individuelle Unterstützung im Alltag gedacht. Damit geht es also nicht um die gesamte Haushaltsführung, sondern um eine zeitlich begrenzte oder auch längerfristige Unterstützung bei der Verrichtung bestimmter Aufgaben im Haushalt. Wir unterstützen Sie zum Beispiel:

  • beim Einkaufen
  • bei der Reinigung Ihrer Wohnung
  • bei der Zubereitung von Mahlzeiten
  • beim Waschen Ihrer Wäsche
  • bei Behördengängen

Diese Leistungen können sowohl bei der Pflegekasse als auch privat in Rechnung gestellt werden.

Aber auch für diese Leistungen ist eine ausführliche Beratung sinnvoll, um die unterschiedliche individuelle Unterstützung mit Ihnen gemeinsam zu erarbeiten und damit auch die genauen Kosten im Vorwege zu klären.

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme
per Telefon oder per E-mail:
0431 | 77 59 98-0 | info@ad-kiel.de

Ein wichtiger Partner in unserem Unternehmen ist der Bereich Therapie:
www.ad-kiel-therapie.de